



Nie wieder Frust, jetzt ist Effizienz angesagt! Die Kommunikation zwischen Ihren verschiedenen Schaltkreisen wird endlich transparent und verständlich. Der Logikanalyzer Salae Logic ist ein Tool, mit dem Robotiker und Elektroniker viel Zeit gewinnen und die üblichen Bugs sehr schnell beheben können.
Dieser Logikanalyzer weist folgende Merkmale auf:
2 Kanäle mit 100 MHz, 4 Kanäle mit 50 MHz, 8 Kanäle mit 25 MHz oder 16 Kanäle mit 12.5 MHz. Sie wählen selbst, welche Art von Bus Sie erfassen wollen (I2C, SPI, One-Wire, seriell, UART ...)
Der Salae Logic umfasst 16 Eingangskanäle, die gleichzeitig genutzt werden können. Ob serielle oder parallele Anschlüsse, ein Großteil der Protokolle wird dadurch auch Ihnen zugänglich.
Schluss mit den winzigen Buffern anderer Tools. Der USB-Logikanalyzer Logic von Salae kann bis zu 10 Milliarden Samples speichern! Er besitzt spezifische Schaltkreise, die für lange Samples und hohe Frequenzen optimiert wurden.
Das Gehäuse des Salae-Analyzers Logic 16 besteht aus anodisiertem Aluminium. Die Eingänge sind durch Strom-Begrenzungswiderstände und Polyswitch-Sicherungen gegen Überspannung gesichert und schützen dadurch den USB-Host.
Der USB-Analyzer Saleae Logic 16 wird mit zwei kompatiblen Anschlüssen, 18 hochwertigen Mikrosonden, einem 2 m langen USB-Kabel sowie einem Etui ausgeliefert. Nun braucht nur noch die Software heruntergeladen und installiert zu werden, und schon sind Sie startklar.
Der USB-Analyzer Saleae Logic 16 kommt mit einer 2-jährigen Herstellergarantie. Wenn Ihr Analyser nicht mehr funktionsfähig ist, stellt Saleae Ihnen kostenlos einen neuen zur Verfügung.
Die Software für die Nutzung der Saleae Logikanalyzer Logic und Logic 16 steht hier zum Download bereit. Diese Software ist sehr nutzerfreundlich und für Windows, Mac OS und Linux in der Version 32 und 64 Bit verfügbar.