


Das Modul LoRa SX1272 bietet Ihrem Mikrocontroller Arduino, Raspberry Pi oder Intel Galileo die Möglichkeit, Daten mit niedrigem Durchsatz und großer Reichweite mit anderen Geräten auszutauschen, die über dieselbe Technologie verfügen.
AUSLAUFARTIKEL.Das Modul LoRa SX1272 besitzt alle Vorzüge, um Ihre Sichtweise der drahtlosen Kommunikation zu revolutionieren. Dieser Kommunikationsmodus bietet eine höhere Reichweite bei niedrigerem Kostenaufwand. Er nutzt das SPI-Protokoll Ihres Mikrocontrollers.
Dadurch wird der Datenverkehr beschleunigt und Ihr UART-Bus bleibt frei für andere, ebenso wichtige Aufgaben. Beispielsweise für das Debuggen oder den Anschluss von Kommunikationsmodulen!
LoRa SX1272 ist mit den drei meistverbreiteten Mikrocontrollern des Marktes kompatibel, Arduino, Raspberry Pi und Intel Galileo. Eine dedizierte Software steht für Nutzer des Raspberry Pi 2 Modells B bereit.
Für den Einsatz des Moduls LoRa SX1272 mit Ihrer Arduino Platine brauchen Sie den Multiprotocol Radio Shield, der ebenfalls auf unserer Website erhältlich ist.
Die LoRa (Long Range)-Technologie wurde in Grenoble vom Hersteller Cycleo entwickelt, der 2012 von Semtech übernommen wurde. Mit ihr konnten insbesondere intelligente Module entwickelt werden, die untereinander über eine Funkverbindung kommunizieren. Die LoRa-Kommunikation bietet mehrere Vorteile:
Die über die LoRa-Technologie übertragenen Daten besitzen eine Reichweite von mehreren Kilometern, selbst in einem Umfeld mit Hindernissen, da Funkwellen auch Gebäude durchdringen können.
Deshalb wird diese Übertragungsart zunehmend bei SmartCities-Ausrüstungen eingesetzt, die mit IoT und M2M-Kommunikation arbeiten.
Entdecken Sie die Grundlagen der LoRa-Kommunikation mithilfe dieses umfassenden Tutorials für das Modul SX1272.