



Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Einschließlich 0,02 € für die Ökosteuer (nicht durch den Rabatt beeinflusst)
Wenn Ihnen die ToF-Technologie noch kein Begriff ist, hier ein paar Worte der Erklärung: Ein ToF-Entfernungsmesser sendet mithilfe einer Fotodiode einen Lichtblitz aus und berechnet die Zeit, die dieser Blitz braucht, um den angepeilten Gegenstand zu erreichen und zum Sensor zurückzukehren. Die Entfernung Sensor-Ziel wird automatisch von der "Flugzeit" abgezogen.
Diese Art von Entfernungssensor bietet zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Sensortechnologien: Er ist wesentlich schneller als ein Ultraschallsensor und viel kleiner und leichter als ein Lasersensor. Mit seinem herausragenden Preis-Leistungsverhältnis ist er in der Lage, sich sowohl an industrielle Anwendungen anzupassen als auch an die Forschung, die Lehre oder den Amateureinsatz!
Videopräsentation der Sensoren TeraRanger One
Der Entfernungsmesser TeraRanger One A Box eignet sich besonders für Innenanwendungen. Er ist ROS-kompatibel und wird vorkalibriert geliefert. Er lässt sich mit verschiedenen Zubehörteilen ausstatten, wodurch beispielsweise ein Ad-hoc-Anschluss an Ihren Computer oder die Controller Ihres Roboters bereitsteht.
Der TeraRanger One steht in verschiedenen Formaten zur Verfügung: Das Modell "Spider" ist besonders leicht (8 g), das Modell "Box" bietet einen besseren Schutz. Es handelt sich also um den idealen Entfernungsmesser für integrierte Navigationssysteme, mobile Roboter oder Flugdrohnen.
Zum Abschluss noch ein kleiner Bonus: Ihr ToF-Sensor kann an eine 3D-Mapping-Software (SLAM) angeschlossen werden und eine 3D-Rekonstruktion des Sensorumfelds in Echtzeit anfertigen.
Die nachstehenden Infos über den TeraRanger One werden Ihnen eines Tages sehr nützlich sein, also bewahren Sie sie gut auf!