




Die Programmierkompetenzen Ihrer Schüler fördern und ihnen gleichzeitig ein vielseitiges, intelligentes Tool für zahlreiche Prozesse der Industrierobotik bieten: Diese Herausforderung meistert der Hersteller Yuejiang mit seiner einzigartigen Roboterplattform für die Sparten Wissenschaft und Technologie.
Aus Sicherheitsgründen haben wir uns entschieden, den Laser aus dem Dobot Magician-Set zu entfernen.Einschließlich 2,50 € für die Ökosteuer (nicht durch den Rabatt beeinflusst)
In der Education-Ausführung ist Dobot Magician ein didaktischer Roboterarm, der sich ideal für die höhere Bildung eignet, darunter Ingenieurschulen und technische Hochschulen oder wissenschaftliche und technische Abiturzweige!
Dieser Roboterarm mit vier Freiheitsgraden bietet zahlreiche Möglichkeiten. Sie können seine Werkzeuge nach Lust und Laune auswechseln: Der Dobot Magician lässt sich als 3D-Drucker, industrielles Schreib- oder Zeichengerät, oder Greifer verwenden - es gibt sogar einen kleinen Sauggreifer, um ganz kleine Gegenstände zu erfassen!
Achtung!
Dieser für wissenschaftliche Anwendungsbereiche konzipierte Roboterarm wird einsatzbereit ausgeliefert. Er bietet auf Anhieb zahlreiche Möglichkeiten, darunter insbesondere ein WiFi-Modul, ein Bluetooth-Modul und einen Offline-Modus. Außerdem stehen zehn programmierbare Ein-/Ausgänge, vier 12-V-Ausgänge und eine Vielzahl von Kommunikationsschnittstellen zur Verfügung ... Sie haben die Qual der Wahl!
Der Dobot Magician-Roboter enthält in seiner Education-Version normalerweise ein Lasergraviermodul. Obwohl er CE-zertifiziert ist, verfügt der Roboter nicht über ein automatisches Herunterfahren oder über eine Notfall Stopp Taste des Lasersystemes, was für den Benutzer oder Personen in der Nähe des Roboters gefährlich sein kann.
Darüber hinaus sind die Rechtsvorschriften für Lasergeräte von Land zu Land sehr unterschiedlich, da einige Länder den Verkauf dieser Art von Geräten nicht zulassen.
Um ein Produkt anzubieten, das kein Risiko für den Benutzer darstellt und den geltenden Gesetzen entspricht, entschloss sich Génération Robots, dieses Lasermodul aus dem Dobot Magician Education-Roboterkit zu entfernen.
Der Preis des Artikels wurde dementsprechend angepasst.
Verschiedene Zubehörteile werden für diese Education-Ausführung angeboten, beispielsweise eine Linearachse oder ein Förderband.
Für den Dobot Magician steht eine ideale Programmierumgebung bereit. Neben der spezifischen Software Dobot Studio, die bereits eine Reihe von Steuerparametern enthält, steht speziell für Programmierneulinge die grafische Programmierschnittstelle für den Roboterarm Blockly zur Verfügung.
Darüber hinaus können ein Repeater, eine umfassende Code-Library, ein Entwicklungstool vom Typ Scratch (Blockly) und andere Bonusprogramme verwendet werden, die das breit gefächerte Angebot dieser Umgebung ergänzen.
Software und Anwendungen helfen Ihnen also bei der Arbeit: Dieser Roboterarm für die Schule lässt sich millimetergenau über den Computer - ob Macintosh oder Windows -, Ihren Tablet-PC oder ein Handy steuern. Auch Sprachbefehle oder Handsteuerungen können programmiert werden, indem der Roboterarm beispielsweise an die Schnittstelle Leap Motion angeschlossen wird. Achtung: das Set enthält keinen Leap Motion Controller.
Videos, Downloads, Online-Handbücher, Tutorials ... mit Dobot Magician stehen eine Vielzahl von Ressourcen zur Verfügung - einfach anklicken, und schon wirkt die Magie!