

Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Einschließlich 0,05 € für die Ökosteuer
Basierend auf der Optoforce-Technologie, setzt der HEX-H Kraftsensor neue Maßstäbe in der Welt der kollaborierenden Robotersysteme. Ebenso wie der HEX-E passt sich auch dieser Kraft-/Drehmoment-Sensor an die meisten bestehenden Roboterarme der Industrie an.
Dieser Kraft-/Drehmoment-Sensor wird an einem Roboterarm montiert und kann mit verschiedenen Endeffektoren kombiniert werden, also Werkzeug beispielsweise zum Schleifen, Polieren oder Entgraten. Dank der optimierten Integration und einer vereinfachten grafischen Benutzeroberfläche erfordert die Implementierung des HEX Kraft- und Drehmoment-Sensors keine besonderen Programmierkenntnisse.
Ziel des OnRobot HEX-H Sensors ist es, den Bediener bei Anwendungen zu unterstützen, die normalerweise auf den Tastsinn der menschlichen Hand zurückgreifen. Der HEX-H eröffnet so neue Perspektiven in der industriellen Automation. Die Anwendungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig: Kraftregelung, Teach-in-Aktivitäten und Kollisionserkennung ... Gleichzeitig ist der HEX-Sensor auch in der Lage, eine gegebene Bahn zu speichern und mit derselben Präzision zu wiederholen.
Wo der OnRobot HEX-E Sensor hinsichtlich Präzision führend ist, zeichnet sich der HEX-H Sensor durch seine hohe Verformungsresistenz aus: 0,6 mm an der Fxy-Achse, 0,25 mm an der Fz-Achse.
Aufgrund dieser Eigenschaften eignet sich der HEX-H Sensor besonders für komplexe industrielle Anwendungen, bei denen eine geringe mechanische Deformation ausschlaggebend ist.
Nachstehend finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Sechs-Achsen-Drehmoment-/Kraft-Sensor HEX-H: