Mobile Plattform Husky A300 UBF

Mobile Plattform Husky A300 UBF

Mobile Plattform Husky A300 UBF
Clearpathrobotics | A-000000-07437
27.000,00 €
Bruttopreis

Die Bodendrohne A300 von Clearpath Robotics ist eine robuste mobile Plattform, die 100 kg tragen kann, eine Betriebsdauer von bis zu 12 Stunden hat und mit ROS 2 Jazzy kompatibel ist, um Sensoren einfach integrieren zu können.

Certification CE
Anzahl
Lieferung innerhalb von 6 bis 8 Wochen

Erstellen Sie einen Warenkorb und verwandeln Sie ihn sofort in ein Angebot!
Zahlungsarten (siehe Bedingungen)
Kreditkarte
PayPal
Bestellung auf Rechnung
Überweisung

A300: Eine robuste, anpassbare mobile Plattform für anspruchsvolle Umgebungen

Die landgestützte Drohne A300 von Clearpath Robotics ist eine robuste, anpassbare mobile Plattform, die die Roboterforschung beschleunigen und die Entwicklung von Industrieroboterlösungen vereinfachen soll. Mit einem wetterfesten Ganzmetallrahmen und einem leistungsstarken Antriebssystem ist der A300 so konzipiert, dass er sich auch in den anspruchsvollsten Umgebungen auszeichnet. Er ermöglicht die einfache Integration von Sensoren und Zubehör und passt sich so an Ihre spezifischen Anforderungen an.

Warum sollten Sie sich für den mobilen Roboter A300 von Clearpath Robotics entscheiden?

  • Leistungsstarker Antrieb: Eine Höchstgeschwindigkeit von 2,0 m/s für optimale Leistung auf dem Feld.
  • Tragfähigkeit: Trägt bis zu 100 kg Nutzlast mit einer Betriebsdauer von bis zu 12 Stunden.
  • Robustes Gehäuse: Der A300 ist nach IP54 zertifiziert und hält auch rauen Umgebungen stand.
  • Maximale Neigung: Kann Steigungen von bis zu 30° bewältigen und bietet Flexibilität bei der Erkundung von unterschiedlichem Gelände.
  • ROS-2-Kompatibilität: Einfache Integration mit Open-Source-Bibliotheken und Tools der ROS-Gemeinschaft.

Anwendungen von HSC A300

  • Robotikforschung: Dank seiner ROS-2-Kompatibilität kann es zur Entwicklung und zum Testen von Algorithmen für Autonomie und künstliche Intelligenz verwendet werden.
  • Inspektion von Industrieanlagen: Perfekt für die Erkundung schwer zugänglicher Gebiete und die Überwachung großer Infrastrukturen.
  • Überwachung abgelegener Gebiete: Kann große Entfernungen überbrücken und unter anspruchsvollen Umweltbedingungen arbeiten.
  • Bergbau: Geeignet für unebenes Gelände, ist der A300 ideal für die Inspektion von Minen und unterirdischen Bereichen.
  • Kartierung und Vermessung: Dank seiner Geländegängigkeit kann er für topografische Vermessungen in komplexem Gelände eingesetzt werden.

Vergleich zwischen dem Husky A200 und dem Husky A300

Spezifikationen Husky A200 Husky A300
Abmessungen (L x B x H) 990 x 670 x 390 mm (39 x 26,4 x 14,6 in) 990 x 698 x 381 mm (39 x 26,5 x 15,3 in)
Gewicht 50 kg (110 lbs) 80 kg (176 lbs)
Maximale Geschwindigkeit 1,0 m/s (2,2 mph) 2,0 m/s (4,4 mph)
Maximale Nutzlast 75 kg (165 lbs) 100 kg (220 lbs)
Bodenfreiheit 130 mm (5 in) 130 mm (5 in)
Akku 20 Ah @ 24 V (Blei-Säure versiegelt) 40-120 Ah @ 25,6 V (LiFePO4)
Autonomie 3 Stunden 4-12 Stunden
Maximale Neigung 30° 30°
Schutzindex IP44 IP54
Ausgänge für die Stromversorgung 12 V @ 7,5A, 24 V @ 3A, VBAT @ 5A 12 V @ 10A, 24 V @ 5A, VBAT @ 5A (40A optional)
ROS-Kompatibilität ROS 1 Noetic ROS 2 Jazzy

Technische Spezifikationen der bodengebundenen Drohne A300

  • Außenmaße: 990 x 698 x 381 mm
  • Gewicht: 80 kg
  • Maximale Nutzlast: 100 kg
  • Maximale Steigungsneigung: 30°.
  • Schutzart: IP54 (wetterfest)
  • Höchstgeschwindigkeit: 2.0 m/s (4.4 mph)
  • Betriebsdauer: 4 Stunden (Standard), 8 Stunden (verbesserter Akku), 12 Stunden (erweiterter Akku)
  • Stromversorgung: 12 V @ 10 A, 24 V @ 5 A, VBAT @ 5 A, VBAT @ 40 A (optional)
  • ROS-Kompatibilität: ROS 2 Jazzy

Ressourcen des mobilen Roboters A300

Zubehör
Andere Kunden kauften auch