Neu
Warthog Tracked Boden-Drohne (UGV)

Warthog Tracked Boden-Drohne (UGV)

Warthog Tracked Boden-Drohne (UGV)
Clearpath Robotics | A-000000-07699
117.600,00 €
Bruttopreis

Der Warthog Tracked ist eine Kettenboden-Drohne, die für den autonomen Einsatz in schwierigstem Gelände entwickelt wurde – dank robuster Bauweise und ROS-Kompatibilität.

Anzahl
Lieferung innerhalb von 7 bis 8 Wochen

Erstellen Sie einen Warenkorb und verwandeln Sie ihn sofort in ein Angebot!
Zahlungsarten (siehe Bedingungen)
Kreditkarte
PayPal
Bestellung auf Rechnung
Überweisung

Ein robuster, erweiterbarer UGV für die Forschung

Der Warthog ist ein unbemanntes Bodenfahrzeug (UGV) mit Kettenantrieb, das für extreme Umgebungen konzipiert wurde. Dank seines stabilen Fahrgestells, des niedrigen Bodendrucks und der Kettenantriebe meistert er mühelos weichen Boden, Schlamm, dichte Vegetation und steile Hänge. Er kann sogar schwimmen und sich kurzzeitig im Wasser fortbewegen.

Hauptmerkmale

  • Extrem mobil dank Ketten: Verstärkte Ketten bieten optimale Traktion und gleichmäßige Lastverteilung – ideal für unebenes oder sumpfiges Gelände.
  • Robuste und modulare Konstruktion: Stahl- und Aluminiumrahmen, vielseitige Montageplatten und zugängliche Anschlüsse für schnelle Integration von Sensoren, Kameras oder Manipulatoren.
  • Vollständig ROS-kompatibel: Mit vorinstalliertem ROS 2 Jazzy, umfassender Dokumentation, Demos und Gazebo-Modell für einfachen Einstieg.
  • Hohe Nutzlast- und Zugleistung: Trägt bis zu 272 kg Nutzlast und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 18 km/h. Optional mit Anhängerkupplung für schwere Lasten.
  • Erweiterbare Autonomie und Stromversorgung: AGM-Batterie 100Ah (2,5 Std.) oder Li-Ionen-Version (bis zu 8 Std.) mit 5V / 12V / 24V / 48V Ausgängen für Zusatzgeräte.

Typische Anwendungen

  • Umweltüberwachung in schwer zugänglichen Gebieten
  • Inspektion von Bergbau- oder Landwirtschaftsstandorten
  • Einsatz von Roboterarmen oder Messstationen
  • Prototyping und Tests für mobile Outdoor-Robotik

Technische Daten des Roboters Warthog

  • Geschwindigkeit und Leistung:
    • Höchstgeschwindigkeit: 18 km/h
  • Autonomie:
    • Option Bleisäure-Akku: 2,5 Std.
    • Option Li-Ion-Batterie: 6 Std.
    • Stromquellen: 5 V, 12 V (24 und 48 V optional)
  • Komplett als Amphibienfahrzeug ausgelegt (max. 4 km/h im Wasser)
  • Steuerungen und Programmierschnittstellen: ROS Indigo (mit RViz und Gazebo Unterstützung); API Matlab verfügbar
  • Schnittstelle und Kommunikation:
  • Steuermodi: Fernsteuerung, computergestützte Geschwindigkeitssteuerung, Autonomie-Packs Indoor/Outdoor
  • Feedback: Batteriespannung, Motorstromstärken, Odometrie der Räder, Status des Steuersystems, Temperatur, Sicherheitsstatus
  • Kommunikation: Ethernet, USB, Fernsteuerung, WiFi
  • Umgebung:
  • Betriebstemperatur: von -20 bis 40°C
  • Lagertemperatur: von -40 bis 50°C
  • Schutzart: IP 65
  • Abmessungen und Gewicht:
  • Abmessungen: 1,52 x 1,38 x 0,83 m
  • Gewicht der Basis (mit Batterie): 280 kg
  • Rohgewicht des Fahrzeugs: 590 kg
  • Maximale Nutzlast: 272 kg
  • Bodenfreiheit: 254 mm

Ressourcen für die Drohne Warthog

Ihre Landdrohne Warthog besitzt eine sehr umfangreiche Dokumentation, die wir für Sie nachstehend zusammengestellt haben.

Andere Kunden kauften auch