Die RealSense™ Depth Camera D555 führt die Power over Ethernet (PoE)-Schnittstelle in die RealSense-Reihe ein und ergänzt damit die USB- und GMSL/FAKRA-Kameras. Über ein einziges Ethernet-Kabel mit Strom versorgt und verbunden, vereinfacht sie die Integration in bestehende Netzarchitekturen und ermöglicht Installationen über große Entfernungen von bis zu 100 Metern.
Die D555 ist die erste Kamera, die auf dem neuen RealSense Vision SoC V5 basiert – einem stromsparenden System-on-Chip, optimiert für Computer Vision und KI-Inferenz mit sehr geringer Leistungsaufnahme.
Die Kamera verwendet ein D450 Global-Shutter-Optikmodul mit erweiterter Reichweite, eine integrierte IMU und ein IP65-Gehäuse, das sie vor Staub und Wasserstrahlen schützt. Sie wird von SafeDDS gesteuert, einer nach ISO 26262 zertifizierten DDS-Implementierung, die mit Fast DDS interoperabel ist und sie über die Ethernet-Schnittstelle Plug-and-Play-kompatibel mit ROS 2 macht.
Die D555 fügt sich somit nahtlos in 3D-Vision-Lösungen für Embedded-KI, mobile Robotik, Logistik und raue industrielle Umgebungen ein.