Neu
RealSense™ D555 PoE Tiefenkamera

RealSense™ D555 PoE Tiefenkamera

RealSense™ D555 PoE Tiefenkamera
Realsense | A-000000-07901
626,04 £
Bruttopreis

Eine Stereo-3D-Kamera über Ethernet mit Vision SoC V5, integrierter IMU und IP65-Gehäuse, entwickelt für anspruchsvolle industrielle Bildverarbeitungs- und Robotikanwendungen.

Anzahl
4 Auf Lager

Lieferung in 24 bis 48 Stunden (siehe Bedingungen)

Erstellen Sie einen Warenkorb und verwandeln Sie ihn sofort in ein Angebot!
Zahlungsarten (siehe Bedingungen)
Kreditkarte
PayPal
Bestellung auf Rechnung
Überweisung

D555: 3D-Vision über Ethernet für Industrie und Robotik

Die RealSense™ Depth Camera D555 führt die Power over Ethernet (PoE)-Schnittstelle in die RealSense-Reihe ein und ergänzt damit die USB- und GMSL/FAKRA-Kameras. Über ein einziges Ethernet-Kabel mit Strom versorgt und verbunden, vereinfacht sie die Integration in bestehende Netzarchitekturen und ermöglicht Installationen über große Entfernungen von bis zu 100 Metern.

Die D555 ist die erste Kamera, die auf dem neuen RealSense Vision SoC V5 basiert – einem stromsparenden System-on-Chip, optimiert für Computer Vision und KI-Inferenz mit sehr geringer Leistungsaufnahme.

Die Kamera verwendet ein D450 Global-Shutter-Optikmodul mit erweiterter Reichweite, eine integrierte IMU und ein IP65-Gehäuse, das sie vor Staub und Wasserstrahlen schützt. Sie wird von SafeDDS gesteuert, einer nach ISO 26262 zertifizierten DDS-Implementierung, die mit Fast DDS interoperabel ist und sie über die Ethernet-Schnittstelle Plug-and-Play-kompatibel mit ROS 2 macht.

Die D555 fügt sich somit nahtlos in 3D-Vision-Lösungen für Embedded-KI, mobile Robotik, Logistik und raue industrielle Umgebungen ein.

Warum die D555 PoE wählen?

  • PoE-Anschluss: Stromversorgung und Daten über ein einziges Ethernet-Kabel bis zu 100 m.
  • Einfachere Netzintegration: ideal für Mehrkamera-Installationen mit geringer Latenz.
  • KI-optimierter Vision SoC V5: Disparitätsverarbeitung, Bewegungsschätzung, Vision-DSP, ISP IPU7.
  • Industrielle Robustheit: IP65-Gehäuse, Betrieb von -20 °C bis +50 °C.
  • ROS-2-Kompatibilität: SafeDDS interoperabel mit Fast DDS, Direktstreaming zu ROS-2-Knoten.
  • RealSense™ Software-Ökosystem: Unterstützung durch SDK 2.0 für eine vereinfachte Integration.

Technische Daten der D555-Tiefenkamera

  • Einsatzumgebung: Innen- / Außenbereich
  • Schutzart (IP): IP65 (staubdicht und gegen Wasserstrahlen geschützt)
  • Bildsensortechnologie: Global Shutter
  • Betriebstemperatur (Gehäuse): -20 °C bis +50 °C
  • Tiefentechnologie: stereoskopisch
  • Minimale Messdistanz (Min-Z) bei maximaler Auflösung: ~26 cm (VGA)
  • Tiefen-Sichtfeld (FOV): 87° × 58°
  • Ausgabeauflösung Tiefe: bis zu 1280 × 720
  • Bildfrequenz Tiefe: bis zu 90 fps
  • RGB-Stream-Auflösung: bis zu 1280 × 800
  • RGB-Bildfrequenz: bis zu 60 fps
  • RGB-Sensortechnologie: Global Shutter
  • RGB-Sichtfeld (H × V): 90° × 65°
  • PoE-Steckverbinder: RJ45 (Stromversorgung + Daten)
  • USB-Steckverbinder: USB-C (kann für Stromversorgung und Hardware-Synchronisation verwendet werden)
  • Typische Leistungsaufnahme: 5,5 W
  • Externe Hardware-Synchronisation: über den USB-Steckverbinder
  • Kameramodul: RealSense Modul D450
  • Vision-Prozessor: RealSense Vision SoC V5
  • Bauform: Kameragerät
  • Abmessungen (B × T × H): 167 mm × 42 mm × 48 mm

Ressourcen zur D555 Depth Camera

Andere Kunden kauften auch