


Die Propeller wurden speziell für die AR.Drone entwickelt – von einem Entwicklerteam, das beim Mikrodrohnen-Wettbewerb des französischen Militärs den ersten Platz erreichte. Sie wurden im Hinblick auf Leistungsverbrauch und Schubkraft optimiert.
Die Propeller sind mit „C“ bzw. „A“ gekennzeichnet. Die „C“-Propeller drehen sich im Uhrzeigersinn, während sich die „A“-Propeller gegen den Uhrzeigersinn drehen. Die Montage der Propeller erfolgt nach folgendem Prinzip:
Die Nummerierung der Motoren entspricht der Nummerierung der Rohre, auf die sie montiert werden. Dieselben Nummern finden sich auch auf dem Mittelkreuz.
Mit dem Montagewerkzeug von Parrot, welches ebenfalls auf dieser Website erhältlich ist, lässt sich die Montage ganz einfach durchführen.
In dem folgenden Video wird gezeigt, wie kaputte Propeller der AR.Drone ausgetauscht werden: