Drohne Tello Edu DJI für die Lehre

Drohne Tello Edu DJI für die Lehre

Drohne Tello Edu DJI für die Lehre
DJI | A-000000-04405
178,80 €
Bruttopreis

Tello Edu ist eine DJI-Drohne zum Erlernen der Programmierung mit Scratch, Swift und Python. Sie bietet zahlreiche Funktionen, von der Lufterkundung bis hin zur Entwicklung künstlicher Intelligenz.

Anzahl
3 Auf Lager

Lieferung in 24 bis 48 Stunden (siehe Bedingungen)

Size Chart
x
Size Chart
Zahlungsarten (siehe Bedingungen)
Kreditkarte
PayPal
Bestellung auf Rechnung
Überweisung

DJI Tello: Eine Drohne, die im Handumdrehen programmiert wird

Die ultraleichte, programmierbare Minidrohne Tello Edu erreicht bis zu 30 m Höhe und eine erstaunliche Akrobatik. Ob Kurven, Loopings ... Dieser fliegende Roboter hat starke Nerven! Lassen Sie ihn mithilfe Ihres iPad, der speziellen Tello-App oder einem kompatiblen Bluetooth-Controller fliegen. Sie können bis zu vier DJI Tello Edu Drohnen gleichzeitig steuern und so Ihre eigene Luftbrigade bauen.

Die Drohne Tello für die Lehre bietet die nötigen Voraussetzungen, selbst für Neulinge in der Programmierung. Die Programmiersprache Swift, zugänglich über die App Swift Playgrounds, schafft dank ihrer intuitiven Schnittstelle den Einstieg in die Grundlagen der Robotik. So verfügen Sie über eine Tello-Drohne, die per Scratch durch Verschieben der Steuerblöcke je nach den gewünschten Bewegungen programmierbar ist. Das Tutorial Tello Space Travel hilft Ihnen bei ihren ersten Schritten mit Swift, um im Handumdrehen mit dem Fliegen Ihrer Drohne zu beginnen.

Die Drohne Tello Edu ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet.

Die fortschrittliche Programmierung der Drohne Tello Edu

Wenn Sie sich erst einmal mit den verschiedenen, über Swift oder Scratch programmierbaren Steuermodi vertraut gemacht haben, können Sie Ihr Spielniveau weiter steigern und Flugmissionen mit Mission Pads durchführen. Diese Karten besitzen ihre eigene Kennung, die in Ihren Code eingebaut werden muss. Durch Überfliegen führt die Drohne die programmierten Aufgaben aus und folgt dabei den verschiedenen, vorgesehenen Flugdaten.

Die Drohne Tello Edu kann jedoch noch mehr. Loten Sie die Möglichkeiten der Videokamera aus und bringen Sie Ihrem Fluggerät bei, wie es Gegenstände erkennt oder Ihren Gesten folgt. Das mit dem Tello mitgelieferte SDK 2.0 bietet Ihnen die Möglichkeit, in Python zu entwickeln, und gibt Ihnen Zugang zur Entwicklung seiner KI, der 3D-Rekonstruktion sowie Funktionen der Robotervision.

Technische Daten der programmierbaren Drohne Tello

  • Datenübertragung HD 720 px
  • Fotos: 5 Megapixel
  • Flugdauer: 13 Min. (ohne Wind, bei einer Geschwindigkeit von 15 km/h)
  • Präziser Schwebeflug
  • Programmierbarer Drohnenschwarm
  • Mehrere Flugmodi
  • Höchstgeschwindigkeit: 28,8 km/h
  • Betriebstemperatur: von 0 bis 40°C
  • Betriebsfrequenz: 2,4 bis 2,4835 GHz
  • Transmitter: 20 dBm (FCC); 19 dBm (CE); 19 dBm (SRRC)
  • Gewicht: 87 g (mit dem Schraubenschutz)
  • Aufnahmen:
  • Max. Bildformat: 2592 x 1936
  • Videoformat: MP4
  • Flugbatterie:
  • Ladekapazität: 1100 mAh
  • Spannung: 3,8 V
  • Batterietyp: LiPo
  • Leistung: 4,18 Wh
  • Gewicht: 25 g
  • Ladetemperatur: von 5 bis 45°C
  • Max. Ladeleistung: 10 W

Ressourcen für die programmierbare Unterrichtsdrohne DJI Tello

Wir haben für Sie alle wichtigen Unterlagen zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Drohne Tello Edu von DJI schnell in den Griff bekommen:

Das könnte Ihnen auch gefallen
Andere Kunden kauften auch