



Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Reduzierter Verbrauch, höhere Leistung – das Raspberry Pi 3 Modell A+ ist ebenso kompakt wie das Pi 1 A+, jedoch mit einem wesentlich stärkeren und schnelleren Prozessor.
Mit seinen Abmessungen von 65 x 56 mm (gleicher Formfaktor wie beim Modell 1 A+) nimmt dieses Raspberry Pi den Kampf der Kleinformate auf. Zu seinen Stärken zählen sowohl sein geringer Energieverbrauch als auch sein überaus günstiger Preis.
Vor allem aber bietet dieses Board neue Möglichkeiten für Fans integrierter Anwendungen, die auf das Gewicht und den Verbrauch ihres Projekts achten. Ebenso wie schon beim Raspberry Pi 3 B+ weist auch dieses Board eine Wifi und Bluetooth Connectivity sowie einen Quad-Core Prozessor mit 1,4 GHz Taktfrequenz auf.
Während die Vorgängerversion, die Raspberry Pi 1 A+ Platine für ihr kompaktes Format gelobt wurde, das sich ideal für den Bau von Drohnen oder mobilen Robotern eignete, war das Fehlen eines Internetanschlusses und das Vorhandensein von nur einer USB 2.0 Schnittstelle problematisch.
Diese Mängel wurden inzwischen behoben: Das Raspberry Pi 3 Modell A+ bietet nicht nur WLAN, sondern auch Bluetooth BLE und 4.2. Von Vorteil sind auch die Verbesserungen bei den Audio-, Stereo- und Videoschnittstellen – leistungstechnisch kein Vergleich mit dem Vorgängermodell.
Sie möchten sich mit dem Raspberry Pi vertraut machen bzw. alle Aspekte des Raspberry Pi 3 A+ bis ins kleinste Detail untersuchen ... Hier sind Sie richtig!