Mit dem Spot Enterprise Asset Management Kit sammeln Sie proaktiv die Daten, die Sie für Ihre vorausschauende Wartung benötigen. Ausgestattet mit verschiedenen Nutzlasten liefert es äußerst genaue Echtzeitdaten.
Anwendungsbeispiele
Thermische Inspektion
Mit einer Wärmebildkamera ausgestattet, kann Spot Pumpen und Motoren inspizieren und einen Alarm auslösen, wenn die Ausrüstung einen definierten Bereich überschreitet.
Ablesen von Messgeräten
Spot kann analoge Messgeräte, Druckmessgeräte, Durchflussmesser usw. ablesen und analysieren und bei Abweichungen einen Alarm auslösen.
Akustische Inspektion
Mit dem optionalen Modul Fluke SV600 kann Spot akustische Inspektionen durchführen, um potenzielle Lecks in Leitungen zu identifizieren.
Spot Inspektion: Enthaltene Nutzlasten
SCOUT: Augen und Ohren auf dem Feld
SCOUT ist eine Anwendung, mit der Sie Ihren Spot-Roboter jederzeit und überall fernsteuern können.
24/7 ununterbrochener Zugriff auf die Site, um auf Vorfälle sofort zu reagieren, ohne menschliche Bediener zu mobilisieren, unabhängig von der Uhrzeit.
Echtzeitvisualisierung: Verwenden Sie Spot, um visuelle, thermische und akustische Daten zu sammeln. Spot bewegt sich agil in schwer zugänglichen Bereichen.
Die vielseitige SCOUT-Schnittstelle kann verschiedene Spot-Roboter und mehrere Benutzer verwalten, die mit demselben Server verbunden sind. Sowohl der Pilot als auch andere Benutzer können live sehen, was Spot sieht.
Spot CAM+IR: 3 Kameras + 1 Mikrofon
Der Spot CAM + IR ermöglicht das Erfassen und Aufzeichnen von Farbbildern über ein Panorama-Sichtfeld. Diese Nutzlast bietet zahlreiche Vorteile:
Möglichkeit zur Verwendung eines leistungsstarken Zooms und zum Verfolgen von Bewegungen mit einer PTZ x30-Kamera
Fähigkeit zur Erkennung von Hindernissen, ob lebendig oder leblos, auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen, dank der Infrarotkamera
Aufzeichnung der Umgebungsklänge über ein Richtmikrofon mit 256 GB Datenspeicherkapazität
Dank des CAM+IR-Kits kann Spot in Räume eindringen, die Sie lieber meiden würden. Dieses Kit funktioniert in einem Temperaturbereich von -20 bis 65 °C und ist gemäß IP65 staub- und wasserfest.
Spot EAP 2: Erweitertes Autonomiepaket
Mit einem Velodyne VLP-16 LiDAR bietet das Modell SPOT EAP2 eine Erfassungsreichweite von bis zu 100 Metern und ein vollständiges Sichtfeld von 360 Grad. Dank dieser LiDAR-Technologie kann Spot größere und präzisere Karten erstellen und sich effektiv in großen Räumen bewegen.
Zusätzlich ist der SPOT EAP2 mit dem integrierten Prozessor SPOT CORE I/O ausgestattet, der für den sofortigen Gebrauch vorkonfiguriert ist. Mit dem NVIDIA Jetson Xavier NX-Modul kann Spot kontinuierlich visionäre Inspektionen und Datensammlungen durchführen.
Spot Docking Station: Vereinfachtes Aufladen
Mit dieser Aufladestation kann Spot Langzeitmissionen durchführen und sich autonom aufladen, wo immer er sich befindet. Diese Funktion ist besonders nützlich in industriellen Umgebungen oder wenn Sie beabsichtigen, Spot als Empfangs- oder Service-Roboter in einem erweiterten Bereich zu verwenden.
Enthalten:
Spot-Plattform
Spot Docking Station
Spot CAM+IR
Spot EAP 2
Scout-Anwendung
Batterien x2
Aufladestation
Samsung Active 3 Tablet
Kalibrierungspanel
Transportkoffer
Technische Spezifikationen des Roboters Spot Academia
Abmessungen:
Abmessungen von Spot: 1100 x 500 x 191 mm
Standardhöhe beim Gehen: 610 mm
Maximalhöhe beim Gehen: 700 mm
Minimalhöhe beim Gehen: 520 mm
Gewicht: 32,7 kg
Akku + :
Kapazität: 605 Wh
Durchschnittliche Betriebszeit: 90 Min.
Standby-Betriebszeit: 180 Min.
Ladezeit: 120 Min.
Gewicht: 5,2 kg
Akkuladegerät:
Versorgungsspannung: 100-240 VAC - 50/60 Hz - 5,5 A max.
Ausgang: 35-58,6 VDC - 7,2 A max.
Betriebstemperatur: 0 bis 40 °C
Konnektivität:
Unterstützt Wi-Fi Dual Band 802.11ac
Ethernet Gigabit
Umgebung:
IP54 Schutz
Betriebstemperatur: -20 bis 45°C
Sensibilität auf dem Boden:
Horizontales Sichtfeld: 360°
Reichweite: 4 m
Beleuchtung: > 2 Lux
Kollisionssensor: gewährleistet einen festgelegten Abstand zu stationären Hindernissen
Fortbewegung:
Geschwindigkeit: 1,6 m/s
Maximale Steigung: +/- 30°
Maximale Stufenhöhe: 300 mm
Lasten:
Maximale Nutzlast: 14 kg
Montagebereich: 850 x 240 x 270 mm
Montagefläche: Schienen mit T M5-Nut
Anschluss: DB25 (2 Anschlüsse)
Stromversorgung: 35-58,8 VDC nicht geregelt, 150 W pro Schnittstelle
Integration: Programmiersoftware und Steuerhandbuch für die Hardware-Schnittstelle verfügbar