

Als Neuentwicklung des humanoiden Lernroboters OP von Robotis bietet Ihnen Robotis OP3 einen verbesserten Leistungsumfang, ein autonomes Navigationssystem und ein ROS, das sich für alle Linux- und Windows-Nutzer eignet.
Einschließlich 2,50 € für die Ökosteuer
Nicht jeder kann sich einen humanoiden Roboter kaufen, da es sich um eine komplexe Elektronik und Mechanik handelt. Robotis bietet Ihnen die neue Version seines humanoiden Roboters zu einem wirklich attraktiven Preis für wissenschaftliche und technische Hochschulen, Forschungslabors und Industrie.
Robotis OP3 ist ein Miniatur-Humanoid (er misst gerade mal 51 cm), der über Open-Source auf Linux programmiert werden kann und mit 20 Freiheitsgraden, einem Dualcore-Hauptprozessor und einem Sekundärprozessor ARM Cortex M7 ausgestattet ist. Er verfügt über ein autonomes Navigationssystem, basierend auf einer Inertialeinheit mit drei Messgeräten (Gyroskop, Magnetsensor und 3-Achsen-Beschleunigungsmesser).
Mithilfe dieser IMU können die Rotationsgeschwindigkeit, die Beschleunigung, aber auch die Richtung parametriert und analysiert werden. Auch eine HD-Webcam mit einer Auflösung von 1920x1080 Pixel wurde in den Roboter eingebaut. So ist der Robotis OP3 zu vielerlei Interaktionen mit seinem Umfeld fähig: Erkennung von Farben und Formen, Gesichtserkennung usw.
Sie haben vielleicht den OP 2 ausprobiert, der bereits mehr als überzeugende Leistungen an den Tag legte. Mit dem OP3 übertrifft sich Robotis erneut:
Kurz, der OP3 hat alles, was Ihnen am humanoiden Roboter OP 2 von Robotis gefiel ... und ist gleichzeitig noch besser geworden!