p>Bitcraze bietet ein neues Set für seine winzige, programmierbare Drohne Crazyflie 2.1(ROS-kompatibel). Diese wird mit einem Funkverstärker und einem ToF (Time-of-Flight) Sensor ausgeliefert!
Crazyflie 2.1 ist die neueste Version der programmierbaren Mini-Drohne von Bitcraze. Diese kleine, leichte Tetrapod-Drohne ist mit einer Fülle von Equipments ausgestattet und in der Lage, mit einem Mobilgerät zu kommunizieren, mithilfe einer 3-Achsen-Inertialeinheit gesteuert zu werden, ihre Autonomie mit einer integrierten Batterie zu steigern usw.
Außerdem besitzt die Crazyflie 2.1 Drohne einen Erweiterungsstecker, mit dem sie im Rahmen der Nutzlast eine Reihe von Peripheriegeräten per UART, I2C usw. unterstützt.
Die fliegende Roboterplattform kann mithilfe der Python-API programmiert werden. Es handelt sich um ein Open-Source-Projekt, bei dem sämtliche Ressourcen der Entwicklergemeinde zur Verfügung stehen.
Zur Erweiterung der Kommunikationsfähigkeit umfasst das Set zusätzlich einen Crazyradio PA-Funkverstärker. Mithilfe dieses Dongles kann das Signal verstärkt werden, um die Kommunikation zwischen Drohne und Controller auf eine Distanz von 1 km zu ermöglichen.
Schaffen Sie alle Voraussetzungen für einen autonomen Flug mit dem Flow-Deck-Sensor.
Dieses neue Set umfasst außerdem den Flow-Deck-Sensor v2. Dieses Entfernungsmesser-Modul umfasst zwei ergänzende Bestandteile:
Einen ToF-Lasersensor, mit dem die Crazyflie den Abstand zum Boden berechnen kann
Einen optischen Sensor PMW3901, der Bodenbewegungen unter der Drohne erkennen kann.
Dieses Navigationsmodul ergänzt damit die bereits auf der Crazyflie Minidrohne vorhandeneIMU-Inertialeinheit. Außerdem kann damit über die Python-API die Flugbahn der Drohne berechnet werden.
Technische Daten der programmierbaren Crazyflie Drohne mit Flow-Deck-Sensor
p>Bitcraze bietet ein neues Set für seine winzige, programmierbare Drohne Crazyflie 2.1(ROS-kompatibel). Diese wird mit einem Funkverstärker und einem ToF (Time-of-Flight) Sensor ausgeliefert!