Verdächtige Pakete
Spot kann verdächtige Pakete und vermutete Sprengstoffe untersuchen und dabei einen Sicherheitsperimeter aufrechterhalten. Ausgestattet mit Kameras, Röntgengeräten und einem Roboterarm ermöglicht Spot den Technikern von NEDEX (Neutralisierung, Entfernung, Zerstörung von Explosivstoffen), verdächtige Pakete sicher zu untersuchen.
Geiselsituationen
Spot kann wertvolle Informationen sammeln, um Interventions-Teams zu unterstützen und Fernverhandlungen zu erleichtern, wodurch das Risiko für Ersthelfer und die Öffentlichkeit verringert wird. Tatsächlich kann Spot visuelle und bidirektionale Kommunikation aufbauen, um die erforderlichen Informationen zur Entschärfung der Situation zu sammeln und Polizeibeamte sowie Passanten aus der Gefahrenzone zu bringen.
Erkennung gefährlicher Substanzen
Mit spezialisierten Sensoren kann Spot radioaktive und nukleare Materialien, giftige Gase und gefährliche Substanzen erkennen. Dadurch kann er Feldoperatoren dabei unterstützen, chemische, biologische, radiologische, nukleare und explosive Bedrohungen (CBRNE) zu identifizieren und zu bewerten.
Was ist inbegriffen: