Vorstellung der Luxonis OAK Thermal Kamera
Die OAK-T ist die erste Kamera von Luxonis mit integriertem Wärmebildsensor und Farbsensor – eingebettet in ein kompaktes, widerstandsfähiges IP67-Gehäuse. Basierend auf dem OAK-SoM-Pro-Modul bietet sie 4 TOPS Rechenleistung für KI-Inferenz, Computer Vision und Multi-Source-Analyse (Wärmebild + RGB) in Echtzeit – auch ohne externen Rechner dank integriertem Flash-Speicher.
Sie wurde für industrielle Anwendungen, Sicherheit, Wartung und Präzisionslandwirtschaft entwickelt und lässt sich einfach in komplexe Systeme integrieren – über PoE (M12) und I/O (M8).
Typische Anwendungen
- Industrie: Überhitzungserkennung, Lecksuche, Brandfrüherkennung
- Landwirtschaft: Überwachung von Pflanzen- und Tiergesundheit
- Sicherheit: Einbruchserkennung, Nachtsicht, Branddetektion
- Verkehr: Verkehrsflussanalyse, Fahrzeug- und Fußgängererkennung
- Forschung: Multimodale Analyse, Fusion von RGB/Wärmebild, KI-Entwicklung
Lieferumfang
- 1 × OAK-T Kamera (IP67-Gehäuse)
- 1 × M12-zu-RJ45-Kabel (2 m)
- 1 × Reinigungstuch
PoE-Injektor nicht enthalten (separat erhältlich)
Technische Daten der OAK Thermal Kamera
Wärmebildkamera
- Auflösung: 256×192 (Tiny1-C VOx)
- Sichtfeld: 111° (DFOV)
- Messbereich: -15 °C bis 150 °C
- Thermische Empfindlichkeit: 50 mK @ 25 °C
- Genauigkeit: ±2 °C oder ±2 %
- Max. Bildfrequenz: 25 FPS
- Spektralbereich: 8–14 µm
Farbkamera
- Sensor: IMX462 (2.1 MP – 1920×1080)
- DFOV / HFOV / VFOV: 95° / 84° / 45°
- Max. Bildfrequenz: 30 FPS
- Fokusdistanz: 60 cm – ∞
Integrierte Verarbeitung
- RVC2 mit 4 TOPS (1.4 TOPS für KI)
- Encoder: H.264, H.265, MJPEG (bis zu 4K/30FPS)
- Computer Vision: Kantenerkennung, Tracking, Größenanpassung, Entzerrung…
- KI: unterstützt benutzerdefinierte oder vortrainierte Modelle
- Objektverfolgung: integriertes 2D-Tracking
Konnektivität & Integration
- PoE (M12): Stromversorgung und 1 Gbps Netzwerkverbindung
- I/O (M8): USB2, GPIO, Kamera-Sync (FSIN, STROBE), Stromversorgung
- Unterstützte Schnittstellen: ROS, CAN, HTTP, MQTT, TCP/UDP
- Integrierter IMU: BMI270 (6-Achsen)
Mechanische Eigenschaften
- Abmessungen: 80 × 52 × 46 mm
- Gewicht: 297 g (mit Gehäuse)
- Gehäuse: Aluminium mit Gorilla Glass Front
- Betriebstemperatur: -20 °C bis +50 °C
- Montage: ¼" Stativgewinde, 75 mm VESA
Stromverbrauch
- Bis zu 6.5 W (unter Volllast)
- Typisch: 3–4 W je nach aktiven Modulen
- Kompatibel mit PoE-Injektoren gemäß 802.3af (Klasse 3)