Sensoren und Kommunikation
Mithilfe der Dynamixel Sensoren und Module sind Ihre Roboter in der Lage, mit ihrer Umgebung zu interagieren und autonom zu werden.
Eine Art Mehrfachsteckdose für 3P-Stecker zur Erweiterung von Konstruktionen auf der Basis von Dynamixel Servomotoren
Mithilfe des Entfernungsmessers DMS-80 können Bioloid Roboter sowie eigene mobile Roboter, bestehend aus die Dynamixel Servomotoren, Entfernungen zu einem Hindernis erkennen.
USB-Stecker zur Steuerung von Dynamixel Servomotoren, die in TTL kommunizieren, wie der AX-12A oder der MX-28T
Das BT-410 Bluetooth-Modul von Robotis wird am Roboter angeschlossen. Mit ihm kann ein Tablet-Computer oder Smartphone den Roboter über das Bluetooth Low Energy (BLE)-Protokoll 4.0 steuern.
Das Bluetooth-Modul BT-210 ist ein drahtloses Kommunikationsmodul, das auf der Bluetooth-Technologie basiert. Es bietet dem Roboter die Möglichkeit, mit anderen Geräten zu kommunizieren, die mit der Bluetooth 2.1-Verbindung ausgestattet sind.
Mithilfe des Gyroskopsensors GS-12 können mobile Roboter, bestehend aus Dynamixel- oder Bioloid-Bauteilen, ihre Drehgeschwindigkeit an zwei Achsen ermitteln.
Brauchen Sie eine Fernsteuerung für Ihren Roboterbausatz von Robotis? Die Fernbedienung RC-100B bietet bis zu 1023 mögliche Steuerungskombinationen und 3 verschiedene Kommunikationsprotokolle!
Mit dem U2D2 Dynamixel/PC Stecker können Sie eine Vielzahl von Dynamixel Servomotoren direkt programmieren, von den AX/MX- bis zu den Pro-Serien.