Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Tous vos devis sont accessibles à partir de votre compte client.
Der Sick Laserscanner LMS511 ist ein Lasermesssensor mittlerer Reichweite, der dank der Multi-Echo-Technologie selbst bei schwierigen Witterungsbedingungen funktioniert. Sein kompaktes Gehäuse mit Schutzart IP 67 sowie eine integrierte Heizung machen den LMS500 zu einem robusten Lasersensor, der sich selbst für die schwierigsten Einsatzbereiche gut eignet. Die wichtigsten Vorteile des Sick Laserscanners LMS500 sind seine geringe Leistungsaufnahme, eine schnelle Signalverarbeitung, mehrere Ein- und Ausgänge sowie eine mögliche Synchronisation mehrerer Sensoren.
Umwelt oder Wetter können Interferenzen verursachen. So sind Nebel, Staub, Regen oder selbst Fensterscheiben Quellen von Störsignalen für Laserscanner. Die exklusive Multi-Echo-Technologie macht die Sick Laserscanner resistenter gegenüber diesen Interferenzen. Aufgrund ihrer Fähigkeit, Mehrfachreflexionen einer Laseremission zu erkennen, können Sick Laserscanner diese Störfaktoren zuverlässig von der eigentlichen Messung unterscheiden, wie die untenstehende Abbildung zeigt.

Der Sick Laserscanner LMS500 weist folgende technischen Merkmale auf:

Achtung: Wir weisen darauf hin, dass Laserscanner vom Typ LMS keine Sicherheitskomponenten im Sinne der Maschinenrichtlinie 2006/42 EC sind. Deshalb können sie bei Risikoanwendungen im Personenschutz nicht ohne zusätzliche Kontrollmessung mit zertifizierten Sicherheitskomponenten eingesetzt werden.