

Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Der e.DO ist ein sehr vielseitiger Open-Source-Roboter für die Forschung, höherbildende Schulen und die Industrie. Er besitzt ein Raspberry Pi und je nach gewählter Version 4 bis 6 Inertialeinheiten.
Der für die Forschung, höherbildende Schulen und die Industrie entwickelte e.DO sieht aus wie ein Roboterarm, gesteuert über das Raspberry Pi-Board. Bei der Entwicklung aus glasfaserverstärktem Kunststoff ließ der Hersteller Comau, einer der Marktführer im Bereich der industriellen Automation, größte Sorgfalt walten.
Der e.DO enthält 6 Achsen (3 große, 3 kleine). Diese vielen Freiheitsgrade ermöglichen ihm zahlreiche Bewegungen, die nach Herzenslust parametrierbar sind dank des auf der eingebauten MicroSD-Karte vorinstallierten ROS. Wenn Sie Ihre Kenntnisse des e.DO vertiefen wollen, stehen eine Software für die virtuelle Entwicklung sowie eine komplette Ressourcen-Library für die Entwicklung eigener Programme kostenlos zum Download zur Verfügung.
Der Roboter kann mit jedem beliebigen kompatiblen Zubehörteil ausgestattet werden, der vom Anwender entwickelt wurde (Greifzange, Display, Kamera usw.), um aus diesem Roboter eine komplett customisierbare Plattform zu machen. Stützen Sie sich auf eine breite Community von Amateur-Roboterbastlern und Entwicklern, um Ihre Erfahrungen zu erweitern und alle Möglichkeiten dieses Roboters auszuloten!
Der e.DO ermöglicht zahlreiche Anwendungen in verschiedensten Umfeldern:
Nutzen Sie die endlosen Möglichkeiten des Roboters e.DO mit den Links und Ressourcen, die wir für Sie zusammengestellt haben: