.
Schwarmroboter
Was ist Schwarmrobotik? Roboter, die sich selbst organisieren und gemeinsam Probleme lösen, die für einen einzelnen Roboter zu komplex sind: Es handelt sich um ein dezentrales Mehrrobotersystem. Anwendungsbeispiele: Überwachungs-, Erkundungs- oder Reinigungsaufgaben.
IR-Board zur Fernsteuerung eines oder mehrerer Kilobot Roboter, die zur Forschung und Lehre in der Schwarmrobotik eingesetzt werden.
Der Kilobot ist ein programmierbarer Kleinstroboter, der im Schwarm eingesetzt wird, beispielsweise zum Testen von Schwarmintelligenz.
Wir präsentieren den E-Puck2 - die neue Version des berühmten, mobilen Mini-Roboters für Forschung und Lehre!
Pilotieren Sie diesen aus 10 Crazyflie 2.1 Drohnen bestehenden Schwarm oder bringen Sie ihm mithilfe des „Loco Positioning“ Systems autonomes Fliegen bei!
Ladegerät für Kilobot Roboter
Dieses Zubehör für den E-Puck 2 besteht aus 3 Infrarot-Sensoren und einem Mikrocontroller, der seine Daten über eine serielle I2C-Verbindung an den Roboter kommuniziert.