







Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Dank seiner wasserdichten Bauweise und der verstärkten Plattform hält der mobile Roboter Jackal von ClearPath Robotics mit seinem ultrasoliden Metall-Chassis, 4 geländegängigen 20-cm-Rädern und 65 mm Bodenfreiheit jeder Wetterlage und jedem Gelände stand. Tests unter schwierigsten Bedingungen haben gezeigt: Er ist nicht nur äußerst robust, sondern auch sehr leistungsstark. Lasten bis zu 20 kg sind für ihn kein Problem. Bei extremer Belastung beträgt seine Autonomie 2 Stunden (im normalen Einsatz 8 Stunden).
Es macht nicht nur enormen Spaß, den mobilen Roboter Jackal zu steuern, sondern er ist auch eine richtige Roboterplattform, die eigens konzipiert ist, Ihnen ROS Programmiererfahrungen zu ermöglichen. Dafür stehen eine ganze Reihe kompatibler 5-, 12- oder 24-V-Sensoren zur Verfügung.
Jackal basiert auf einem soliden Metallchassis, welches aus einer speziellen Aluminiumzusammensetzung besteht, was es leicht und strapazierfähig macht. Der Allradantrieb sorgt für guten Kontakt mit dem Untergrund und eine hervoragende Fortbewegung in fast allen Umgebungen. Die Motoren haben ein Drehmoment mit einer Leistung von bis zu 500W, um genügend Leistung hervorbringen, um auch besonders schwierige Situationen zu meistern. Unter den härtesten Bedingungen beweist Jackal seine Strapazierfähigkeit, Kraft, die Möglichkeit 20kg zusätzliche Lasten zu transportieren, sowie seine Ausdauer von 2h unter extremen Bedingungen (oder 8h unter normalen Bedingungen).
Vergessen Sie den Regenschirm - Sie für alle Wetterlagen von -20° bis +45° Celsius bestens gerüstet. Zur Kommunikation mit außenliegenden Komponenten stehen spezielle gepressete Schaumstoffaussparungen zur Verfügung, um Ihre Kabel sauber zu verlegen.
Jackal wurde für konstante und harte Bedingungen entwickelt. Jackal besitzt austauschbare Strukturelemente aus Metall; welche die Plattform vor Beschädigungen schützen. Die 4 robusten Räder bringen Ihr Drehmoment auf den Untergrund und ermöglichen eine präzise Navigation, ähnlich einem Kettenantrieb.
Beim mobilen Roboter ROS Jackal sind ein GPS, eine Inertialeinheit sowie ein Computer eingebaut.
Da es sich um eine 100%ige Open-Source-Roboterplattform handelt, ermöglicht der mobile GPS-Roboter Jackal den Zugang zu einer vollständigen und für eine ganze User-Community offenen Programmierumgebung, in der für alle möglichen Sensoren, die der Plattform hinzugefügt werden können, Code-Beispiele und Code Librarys bereitgestellt werden. Sie haben auch die Möglichkeit, im Handumdrehen eigene Anwendungen zu entwickeln, die Sie dann mit anderen teilen können!
Dieser programmierbare Erkundungsroboter wurde eigens entwickelt, um allen Usern die Arbeit zu erleichtern: Sensoren, Kameras und sonstiges Zubehör lassen sich spielend hinzufügen, und wenn Sie zusätzliche Anschlüsse benötigen oder Änderungen am Bordcomputer vornehmen möchten, müssen Sie lediglich die Kühlerhaube des Fahrzeugs öffnen, um zu allen internen Schaltkreisen zu gelangen!
Es bestehen hier zwei Versionen: Die Standard-Version und die Version Performance, die mehr leistungsfähig ist. Die folgenden technischen Angaben sind für die jeweilige Version:
Standard version | Performance version | ||
Intel i3-4330TE | Dual core, 2.4GHz | Intel Core i5 4570TE | Dual core, 2.7GHz |
4 GB RAM | 120 GB Hard Drive | 8 GB RAM | 128GB Hard Drive |
WIFI Adapter | WIFI Adapter |
Um Ihnen den Einstieg mit dem mobilen Roboter ROS Jackal von Clearpath Electronics zu erleichtern, stellen wir Ihnen in der Folge einige zusätzliche Informationen zur Verfügung:
Der folgende Link führt zu den technischen Spezifikationen von Jackal.