Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Tous vos devis sont accessibles à partir de votre compte client.
Der Servomotor Dynamixel XW540-T140-R von Robotis erweitert eine bereits große Familie von hochauflösenden Servomotoren. Das Besondere an diesem Servomotor? Seine Wasserbeständigkeit, die es ihm erlaubt, amphibische Plattformen und mobile Stützpunkte zu 100% geländegängig auszurüsten.
Hobby-Robotiker, Forscher und industrielle Entwickler kennen die Vorteile der Dynamixel Servomotoren der X-Baureihe. Der Servomotor XW540-T140-R erfüllt mit seiner hohen Auflösung, der hohen Baudrate und den vielfältigen Programmiermöglichkeiten alle Anforderungen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem ultrapräzisen Roboterzubehör sind, das detaillierte Rückmeldung und zahlreiche Steuerungsmodi bietet, ist die X-Baureihe genau das Richtige für Sie. Sie vereint eine wachsende Zahl von Modellen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit oder Leistung, mit TTL- oder, wie in diesem Fall, RS485-Verbindungen. Die X-Waterproof-Baureihe ist eine neue Ergänzung des bereits gut gefüllten Sortiments des Herstellers. Für Robotiker, die auf der Suche nach aquatischen Abenteuern sind, öffnen sich damit neue Türen.
Robotis abgedichtete Servomotoren sind in zwei Modellen erhältlich: Der XW540-T260-R hat eine Drehzahl von 40 U/min. Dieser Servomotor hat ein starkes Drehmoment und kann in schwierigem Gelände arbeiten.
Der Dynamixel Servomotor XW540-T140-R dagegen ist fast doppelt so schnell und liefert weniger Drehmoment. Wenn Sie eine schnelle Erkundungsmaschine ohne schwere Last bauen möchten, sollten Sie diesen Servomotor auswählen.

Diese beiden Servomotoren unterscheiden sich offensichtlich in ihrem Schutzgrad. IP68 entspricht dem maximalen Schutz gegen das Eindringen von Staub. Seine Wasserdichtigkeit erlaubt es ihm, je nach Tiefe (zwischen 1 und 3 Metern) bis zu 24 Stunden unter Wasser zu bleiben.


Nutzen Sie diese kostenlosen Online-Ressourcen, um alles über Ihren Dynamixel XW540-T140-R Servomotor zu erfahren.
Vergewissern Sie sich, dass der Dynamixel Servomotor richtig konfiguriert ist. Flashen Sie den Motor nochmal mit der Roboplus Software und konfigurieren Sie ihn erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie uns.
Der Servomotor ist vermutlich schlecht montiert. Vergewissern Sie sich, das dieser gut verschraubt ist und das Servorad richtig sitzt (Punkt auf der Axe und auf der Innenseite des Servorades)
Der Dynamixel Servomotor hat sehr wahrscheinlich ein mechanisches Problem. Bitte kontaktieren Sie unseren technischen Support.
Überprüfen Sie die Stromversorgung und die Anschlüsse (zum Beispiel mit einem anderen Motor). Reinitialisieren Sie Ihren Servomotor Dynamixel. Falls das Problem weiterhin besteht, folgen Sie der Checkliste auf der Seite des Herstellers.
Das 1.0-Protokoll ist spezifisch für die Dynamixel AX- und MX-Serie. Protokoll 2.0 wurde mit der neuen X-Serie und Dynamixel Pro entwickelt. Die Steuertabellen des Protokolls 2.0 enthalten PID-Regler für eine äußerst präzise Einstellung der Servobewegungen. Die Firmware der Servos der MX-Serie kann für die Verwendung von Protokoll 2.0 aktualisiert werden. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten Protokoll 1.0 und Protokoll 2.0.