LiDAR Ouster

Als Hersteller von hochauflösenden digitalen Lidar ist Ouster ein 2015 gegründetes US-amerikanisches Unternehmen. Die 3D-Lidar von Ouster, die für die Entwicklung des autonomen Fahrens unerlässlich sind, können in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden: Drohnen, intelligente Städte, Robotik usw. Sie sind kompakt, modular und sehr widerstandsfähig und bieten Robotikern, die ihr Navigationssystem optimieren möchten, zahlreiche Vorteile:

  • Eine Bildqualität, die sich einer Videokamera annähert.
  • Ein hohes Maß an Wasser- und Staubdichtigkeit.
  • Ein optimaler Betrieb bei jedem Wetter (Schnee, Regen, Nebel...) und bei Temperaturen zwischen -40°C und 64°C.
  • Ein LX2-System, das die Rechenleistung und die Ausgabedaten um das Doppelte erhöht.

3D-Lidar mit unterschiedlichen Reichweiten.

Je nach Verwendungszweck auszuwählen, bietet die Marke 3 Produkte mit unterschiedlichen Sichtfeldern an:

  • OS0: LiDAR mit ultrabreitem Winkel (Sichtfeld von 90° und Reichweite von 50 Metern)
  • OS1: LiDAR mit mittelgroßer Reichweite (45° Sichtfeld und Reichweite von 120 Metern)
  • OS2: LiDAR mit großer Reichweite (22,5° Sichtfeld und Reichweite von 240 Metern)

Diagramm des äußeren Sichtfelds

3 Modelle und 4 Konfigurationen.

Bei jedem dieser Lidar haben Sie die Wahl zwischen 3 Arten der vertikalen Auflösung: 32, 64 oder 128 Kanäle* und 4 möglichen Konfigurationen:

  • Uniform: ausgeglichener Scanradius unter und über dem Lidar.
  • Gradient: Ermöglicht die Segmentierung des Sichtfelds, um es spezifischer an die gesuchte Funktion anzupassen.
  • Below Horizon: Scanstrahl, der ausschließlich unterhalb der Horizontlinie ausgerichtet ist.
  • Above Horizon: Sichtfeld, das oberhalb der Horizontlinie ausgerichtet ist.

*Die 128-Kanal-Version ist nur in der Uniform-Konfiguration verfügbar.

LiDAR Ouster: welche Anwendungen?

  • Autonome Fahrzeuge: automatisiertes und sicheres Fahren für Autos, Lastwagen, Taxis, Busse, Drohnen...
  • Intelligente Infrastrukturen : erkennen und Klassifizieren von Fahrzeugen, Fußgängern und Radfahrern bei allen Wetter- und Lichtverhältnissen
  • Industrie: automatisierung in der Bergbau-, Landwirtschafts-, Bau- und Logistikindustrie
  • Robotik: unverzichtbar für autonome Maschinen: LiDAR kann die Umgebung sehen und verstehen

Warum ein LiDAR von Ouster wählen? In welchen Anwendungen werden sie am häufigsten eingesetzt? Lesen Sie unseren Blogbeitrag, um mehr zu erfahren.

OS0-128, OS1-128 et OS2-128 Comparative

OS0-128 OS1-128 OS2-128
Vertikale Auflösung 128 Kanäle 128 Kanäle 128 Kanäle
Horizontale Auflösung 512, 1024 ou 2048 512, 1024 ou 2048 512, 1024 ou 2048
Intervall 50 m 120 m 240 m
Vertikales Sichtfeld 90° 45º 22,5°
Vertikale Winkelauflösung 0.7º 0.35° 0.18°
Präzision ±1.5 – 5 cm ±0.7 – 5 cm ±2.5 – 8 cm
Punkte pro Sekunde 2 621 440 2 621 440 2 621 440
Rotationsfrequenz: 10 ou 20 Hz 10 ou 20 Hz 10 ou 20 Hz
Stromverbrauch 14 – 20 W 14 – 20 W 18 – 24 W
Gewicht 447 g 447 g 1100 g
Schutzklasse IP68, IP69K IP68, IP69K IP68, IP69K

Aktive Filter

Beim OSDome handelt es sich um einen digitalen hemisphärischen LiDAR mit einem Sichtfeld von 180° und einer Reichweite von 20 Metern. Er verfügt über eine Auflösung, die 4 Mal höher ist, als bei anderen Sensoren.

Lieferung innerhalb von 3-4 Wochen

Der OS2 Lidar zeichnet sich durch seine Reichweite von bis zu 400 Metern und seine ultrapräzisen Daten aus. Ermöglicht wird dies durch den L3 Chip.

Lieferung innerhalb von 6-8 Wochen

Der OS1 LiDAR ist ein leistungsfähiger Sensor, der dank dem L3 Chip die beste Kombination im Hinblick auf die Reichweite, das Sichtfeld und die Auflösung bietet.

Lieferung innerhalb von 3-4 Wochen

Ouster entwickelt seine OS Reihe mit dem LiDAR OS1 (Rev 6): 120 m Reichweite, eine Bildwiedergabe, die nahezu so präzise wie eine Videoaufnahme ist.

Lieferung innerhalb von 3-4 Wochen

Der OS0 LiDAR hat ein ultragroßes Sichtfeld (90°), mit dem er alles sehen kann - vom Boden bis zur Decke.

Lieferung innerhalb von 3-4 Wochen