

Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Einschließlich 0,01 € für die Ökosteuer
Der Servomotor Dynamixel MX-12W für eine präzisere Steuerung.
Dynamixel Servomotoren sind integrierte Aktuatoren mit:
Dynamixel Servomotoren besitzen einen individuellen Identifikationscode und kommunizieren über digitale Pakete.
Hauptmerkmale der Dynamixel-Baureihe:
In diesem Video sind die Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten von Dynamixel Servomotoren zu sehen:
Der Übersichtlichkeit halber werden die Dynamixel Servomotoren (abgesehen vom kleinen Servomotor Dynamixel XL-320) nach ihrer Größe in drei Gruppen mit jeweils eigenen Halterungen eingeteilt. Innerhalb einer Gruppe sind die Servomotoren hinsichtlich der Außengehäusegröße austauschbar. Diese kurze Einführung beschreibt die Positionierung des neuen Servomotors. Die 3 Gruppen sind:
Der MX-12W reiht sich in die erste Gruppe, also zu den AX-12A Servomotoren, und ist somit in dieser Gruppe der erste Servomotor mit dem Präfix M (das für die neueste, intelligentere Dynamixel Servomotoren-Generation steht). Um den AX-12A zu ersetzen, hatte man bisher nur die Wahl zwischen dem AX-18A, wenn Leistung gefragt war, oder dem AX-12W für die Geschwindigkeit. Nunmehr kann man sich für Steuerung und Intelligenz für den neuen Servomotor MX-12W entscheiden und beispielsweise von der integrierten PID-Regelung profitieren.
Die Abbildung zeigt einen Dynamixel MX-12W Servomotor (Abmessungen in mm):
Vergewissern Sie sich, dass der Dynamixel Servomotor richtig konfiguriert ist. Flashen Sie den Motor nochmal mit der Roboplus Software und konfigurieren Sie ihn erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie uns.
Der Servomotor ist vermutlich schlecht montiert. Vergewissern Sie sich, das dieser gut verschraubt ist und das Servorad richtig sitzt (Punkt auf der Axe und auf der Innenseite des Servorades)
Der Dynamixel Servomotor hat sehr wahrscheinlich ein mechanisches Problem. Bitte kontaktieren Sie unseren technischen Support.
Überprüfen Sie die Stromversorgung und die Anschlüsse (zum Beispiel mit einem anderen Motor). Reinitialisieren Sie Ihren Servomotor Dynamixel. Falls das Problem weiterhin besteht, folgen Sie der Checkliste auf der Seite des Herstellers.
Das 1.0-Protokoll ist spezifisch für die Dynamixel AX- und MX-Serie. Protokoll 2.0 wurde mit der neuen X-Serie und Dynamixel Pro entwickelt. Die Steuertabellen des Protokolls 2.0 enthalten PID-Regler für eine äußerst präzise Einstellung der Servobewegungen. Die Firmware der Servos der MX-Serie kann für die Verwendung von Protokoll 2.0 aktualisiert werden. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten Protokoll 1.0 und Protokoll 2.0.