ROS-Roboterarm von Hebi Robotics: Montagefertig und einsatzbereit
Hebi Robotics entwickelte einen Roboterarm im Kit für Forscher und Lehrpersonen, die eine schnelle und effiziente Roboterlösung benötigen. Dieser ROS Roboterarm mit 4 Freiheitsgraden eignet sich problemlos zur Montage und als didaktisches Lehrmittel für die Programmierung, die Untersuchung von Roboterbewegungen und die Entwicklung von automatisierten Systemen. Der Arm enthält vier Artikulationen: an der Basis, an der Schulter, am Ellenbogen und am Handgelenk. Diese Achsen bieten verschiedene Winkel und Winkelgeschwindigkeiten bei einer maximalen Reichweite von 65 cm.
Der Roboterarm mit 4 Bewegungsachsen von Hebi Robotics ist für eine Dauerlast von 1 kg ausgelegt. An seinem Ende können Sie den Effektor Ihrer Wahl anbringen: Robotergreifer, Werkzeug usw. Außerdem steht eine umfassende Palette von Zubehörteilen zur Wahl, um den Einbau und Betrieb des Arms zu erleichtern.
Entdecken Sie drei Aktorenmodelle von Hebi Robotics
3 unterschiedliche Aktoren sind in diesem Bausatz inbegriffen. Dabei handelt es sich um mehr als einfache Servomotoren. Sie umfassen ein komplettes System und eine breite Palette von Sensoren, die Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren.
Jeder hochleistungsfähige Servomotor umfasst:
Einen bürstenfreien Motor
Ein Getriebe
Eine Federung
Encoder und Elektronikkomponenten, die in einem breiten Spannungsbereich funktionieren:
Die eingebauten Sensoren stellen eine präzise Steuerung der Geschwindigkeit, des Drehmoments, der Position und vieler anderer Parameter (Temperatur, Spannung, Leistung usw.) bereit.
Steuerung der Sicherheit, Standard-Ethernet-Kommunikation usw.: An alles wurde gedacht, damit der Aktuator bei jedem Projekt seinen Platz findet, ob kinderleicht oder hochkomplex.
Technische Daten des Roboterarms mit 4 Bewegungsachsen von Hebi Robotics
Gewicht: 2,5 kg
Reichweite: 650 mm
Max. Dauerlast: 1 kg
Max. Nutzlast: 1,5 kg
Bewegung:
Achse 1 (Basis): -50 bis 80°, 192°/s
Achse 2 (Schulter): -30 bis 90°, 84°/s
Achse 3 (Ellenbogen): -155 bis 155°, 192°/s
Achse 4 (Handgelenk 1): kontinuierlich (vermeidet Kollisionen des Effektors), 540°/s
Integration des HEBI Roboterarms auf andere Roboterplattformen
Die Roboterarme des Herstellers HEBI Robotics können gut auf den Jackal Mobilroboter von Clearpath Robotics angepasst werden.
HEBI Robotics hat ROS-Tutorials veröffentlicht, die Ihnen dabei helfen sollen beide Plattformen zu integrieren: