Technische Spezifikationen des TEC800-Roboters
In der Packung enthalten:
- 2 Batterien TEC800 + Ladegerät
- 2 Gummiketten
- Frontscheinwerfer (2x3500lm)
- Seitenscheinwerfer (2x1750lm)
- Scheinwerfer hinten (2x3500lm)
- Signalleuchte vorne/hinten
- Stundenzähler
- Kugel der Anhängerkupplung
- Fahrerkamera vorne
- Fahrerkamera hinten
- IMU (Trägheitszentrale)
- GNSS-Modul (+ eine zweite IMU, die im GNSS-Modul enthalten ist).
- Zwei GNSS-Antennen am Roboter, um das Heading zu berechnen.
- TECTab-Fernbedienung
- WiFi-Funkmodul (Reichweite von 1000 m im offenen Feld).
- Rampen
Eigenschaften:
- CE-zertifiziert
- Zwei bürstenlose Elektromotoren mit Parkierbremse, Temperaturfühler und Positionsgeber
- Stossdämpfer + Spannsystem, Querstabilisator und auskuppelbare Radnaben
- Maximale Nutzlast: 800 kg
- Maximale Leistungsaufnahme: 17,8 kW
- Maximale Längsneigung: 45°
- Maximale Querneigung: 35°
- Treppen: Ja
- Leistung beim überwinden von Hindernissen: 35 cm
- Hächstgeschwindigkeit: 12 km/h
- Reichweite: bis zu 22 km
- Temperatur: 500° C (bei aktivierter Selbstschutzoption)
- Ladezeit: 40:30 Std.
- Abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien
- Steuerungssystem: WLAN (PT19) oder Militärfunk (PT20)
- Reichweite: bis zu 5000 m
- überwachung des Roboters:
- Echtzeit-Monitoring (Temperatur, Leistung usw.)
- Blackbox / Data Logger
- Schutzart: IP66
- Steuerschnittstelle: Robuste Fernbedienung und/oder Smartphone und/oder robustes Tablet (Windows, Android, iOS)
- Abmessungen (ohne Zubehär): 1600 x 685 x 790 mm
- Gewicht: 500 kg
Schnittstellen mit dem Roboter
Der Roboter verfügt über einen Rechner, der die Daten aus der Trägheitszentrale, dem GNSS und den Encodern der Räder zusammenführt. Durch eine Ethernet-Verbindung können Sie zusätzlich auf Informationen über den Roboter- und Batteriestatus zugreifen und die Motoren in der Geschwindigkeit steuern.
Um Ihre Nutzlast (andere Sensoren oder PC) anzuschließen, haben Sie außerdem Zugang zu einem Stromanschluss (40 - 60 V, 48 V nominal).