Dynamixel Servomotoren – Tutorial für Anfänger
Mit Hilfe dieses Tutorials können sich Anfänger mit Dynamixel vertraut machen und lernen, wie man die Parameter seines Servomotors setzt,...
alle hinzugefügten Produkte
Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Mit Hilfe dieses Tutorials können sich Anfänger mit Dynamixel vertraut machen und lernen, wie man die Parameter seines Servomotors setzt,...
Servomotoren, egal ob groß oder kleine, ob analog oder digital. Hier finden Sie alles, um Ihren Roboter zu bewegen.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Servomotoren für die Robotik. Die Servomotoren bieten eine höhere Intelligenz und mehr Funktionen als ein normaler Motor, weshalb sie oft für die Robotik verwendet werden. Ein Servomotor besteht klassischerweise aus einem Motor, einem Zahnradgetriebe, Kodierer und einem Steuerstromkreis. Ein Servomotor kann eine …
Dynamixel ist eine der bekanntesten Marken in der Welt der persönnlichen und pädagogischen Robotertechnik, dank der berüchtigten digitalen Servomotoren, aber auch aufgrund der Bioloid-Robotik-Bausätze. Dynamixel schafft eine vollständige Produktpalette für junge Leute, aber auch für Forscher und die Industrie. Eine Marke, die von Génération Rob…
Die Gleichstrommotoren (DC) sind noch einfacher zu benutzen. Man kann eine hohe Drehzahl erreichen die von der Eingangsspannung abhängig ist. Jedoch kann man nicht die Position eines DC Motors ermitteln, wie es mit einem Servomotor oder einem Schrittmotor einfach möglich ist. Wenn man den Drehmoment eines DC Motors verändern möchte, sollte der …
Die Schrittmotoren sind eine Art der Motoren, die in vielen Anwendungen, wie zum Beispiel 3D Druckern verwendet werden. Sie werden ausserdem sehr häufig in der Robotik verwendet. Sie verwandeln einen elektrischen Impuls in eine zirkuläre definierte Bewegung, einen Schritt.
Die Schrittmotoren erfordern keinen Regelkreis, um eine präzise …
Die Linearmotoren produzieren ihre Kraft in einer Translation und haben keinen Drehmoment in einer Rotation wie ein klassischer Motor.
Die elektrischen Motorkontroller ermöglichen die Steuerung der Geschwindigkeit, die Position oder den Drehmoment eines Motors, sofern genügend Leistung zur Verfügung steht und das richtig Signal gesendet wird. Da es verschiedene elektrische Motorentypen gibt, gibt es ebenfalls verschiedene Kontrollertypen. Achten Sie beim Kauf eines Kontollers …
Ein Encoder ist ein elektromechanisches Bauteil, der ein elektrisches Signal entsprechend seiner Lage bzw. Rotation erzeugt. Bei der mobilen Robotik werden Kodierer zum Messen der Bewegungen bei jedem Rad des Roboters verwendet (Richtung und Geschwindigkeit). Die Encoder sind also Geräte, die die Geschwindigkeit und / oder die Lage eines Motors…
Von Zahlung bis Lieferung
Sie sind nicht allein