






Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Mit seinem (relativ) bescheidenen Preis bietet der 360°-Laserscanner einen ansehnlichen Funktionsumfang: Er ist mit einem 360°-2D-Laserscanner ausgestattet, der in der Lage ist, Hindernisse auf eine Entfernung von 12 Metern zu erkennen. Vor allem aber wurde er mit einer Technologie für Mapping, Modellierung und natürlich die Erkennung von Hindernissen und Bewegungsbahnen versehen. Ein besonderer Vorteil ist, dass mehrere Roboter ohne Interferenzgefahr mit denselben Erkennungsgeräten ausgestattet werden können. Sind Sie bereit für einen Flash Rob'?
Je nach Projekt können Sie auch die Drehgeschwindigkeit Ihres Laserscanners über das PWM-Signal seines Motors im voraus bestimmen. Was die Leistungsdaten betrifft, so beträgt die Abtastfrequenz zwischen 5 und 15 Hz, die Auflösung 0,5 mm bis 1,5 m, die Winkelauflösung unter 1° bei einer Abtastfrequenz von 5,5 Hz, und die Abtastrate ca. 4000 Hz. Damit steht ein Gerät mit überaus vollständigen Leistungsdaten zur Verfügung, das ROS-kompatibel ist und einen eigenen Entwicklungsbausatz besitzt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist mehr als zufriedenstellend.
Der Laserscanner RPLIDAR A2 ermöglicht Ihrem Roboter nicht nur die Orientierung und Fortbewegung in seiner Umgebung, sondern bietet auch Funktionen wie Mapping und 3D-Modellierung. Das Gerät liefert kontinuierlich Daten mit hervorragender Frequenz und unterstützt dadurch selbst die komplexesten Simulationen, da er die Umgebung Ihres mobilen Roboters kartographiert und eine 2D-Datenwolke nutzt. Mithilfe des RPLIDAR können auch 3D-Reproduktionen der von Ihrem Laserscanner abgetasteten Orte zu Simulationszwecken angefertigt werden. Dank Plug & Play ist all das ein Kinderspiel: einfach den Laserscanner an den Computer anschließen, und los geht's!
Nachstehend finden Sie Unterlagen zum 360°-Laserscanner RPLIDAR A2