


Mit dem XM430-W350-R startet der Servomotor XM430-W210-R durch bei Forschern und Robotiklehrern, aber auch Amateur-Roboterbastlern. Damit hat der gute alte Servo MX-28 ausgedient - überzeugen Sie sich selbst!
Einschließlich 0,01 € für die Ökosteuer
Die Roboter-Servomotoren der Baureihe XM-430 von Dynamixel gehören zu einer neuen Generation von Servomotoren, die sich sowohl für artikulierte Roboter als auch für ferngesteuerte Fahrzeuge eignen.
Mit sechs Betriebsmodi, darunter PWM-, Geschwindigkeits-, Positions-, Drehmoment- und Spursteuerung erhalten Sie eine bessere Kontrolle über sämtliche Bewegungsabläufe und Fahrten Ihres Roboters.
Ebenso wie der XM430-W350-R bietet auch der XM430-W210-R zahlreiche Verbesserungen gegenüber der Servo-Baureihe MX-28 von Robotis:
In der neuen Baureihe XM-430 von Dynamixel stehen derzeit zwei Servos zur Wahl. Was sind die Unterschiede? Wir haben vier Hauptmerkmale identifiziert:
In puncto Stromversorgung, Ergonomie und Betriebsmodi sind sich der W210 und der W350 sehr ähnlich. Das prädestiniert sie für alle möglichen Roboterplattformen, ob mobil oder artikuliert.
Haben Sie eine Frage? Brauchen Sie nähere Informationen? Bitte werfen Sie einen Blick in die Unterlagen, die wir nachstehend zum Thema Dynamixel Servomotor XM430-W210-R für Sie zusammengestellt haben!